Velospur denkt den Verkehrsraum neu indem Autos, Velos und Fussgänger Platz haben.
Von der Quaibrücke direkt zur Rämistrasse ohne um das Bellevue zu kreisen. Das geht sogar ohne Spurraub beim Auto.
Bericht ansehen →Die Rämistrasse ist eine wichtige Veloverbindungsroute die schleunigst mit Velostreifen versehen werden sollte.
Bericht ansehen →Relikte der autogerechten Stadt machen die Velofahrt am Bahnhofplatz zur Qual.
Bericht ansehen →Kurz nach der Wasserkirche beginnt die Zürcher Riviera. Dort könnten nicht mehr benötigte Autospuren für Fussgänger nutzbar gemacht werden.
Bericht ansehen →20 Millionen Franken wurden investiert. Das Resultat sieht beinahe aus wie vor dem Umbau.
Bericht ansehen →Man wünscht sich eine Eisensäge um dem Unsinn ein sofortiges Ende zu bereiten. Wenn nach der Sperrtafel velofahren möglich ist, kann man das auch davor ermöglichen.
Bericht ansehen →Eine Dosierstelle für Autos darf nicht zur Dosierstelle für Velofahrer werden.
Bericht ansehen →Schlecht für Autos heisst hier noch schlechter für Velos.
Bericht ansehen →Alle Abbiegmöglichkeiten ermöglichen und dadurch kürzere Wege für Velos schaffen.
Bericht ansehen →Viel Platz für Autos aber kein Platz für Velos
Bericht ansehen →Von der Bäckeranlage bis zur SBB Brücke stehen Velos im Stau.
Bericht ansehen →Mitten durch die Fussgängerzone in der Waaggasse führt die Velosignalisation. Das muss nicht sein, denn die Poststrasse bietet sich perfekt als Alternative an.
Bericht ansehen →Ein paar Parkplätze unterbrechen nicht nur die Veloroute, sie behindern auch die Übersichtlichkeit der Kreuzung mit der Merkurstrasse.
Bericht ansehen →In Suhr behindern Velosperren die Kreuzung von zwei nationalen Velorouten. Dies ist auf einer Veloroute sicher keine haltbare Lösung um eine unübersichtlich gebaute Stelle zu entschärfen.
Bericht ansehen →Nur 150 Meter lang ist der zu direkte Weg vom Telli hinauf zum Torfeld. Es wäre nicht zu viel verlangt 150 Meter Weg zu verbreitern.
Bericht ansehen →Als Velofahrer darf man entscheiden wohin man schaut, vorwärts zum Poller oder nach hinten zum potentiell kommenden Auto.
Bericht ansehen →